Kompetenzen
Wir beraten und begleiten Städte und Gemeinden sowie Organisationen dabei, zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen zu finden. Kreativität, Experimentierfreude, soziale Innovation, Zusammenarbeit und Mediationskompetenzen sind unsere Mittel dazu. Wir analysieren die Bedürfnisse der öffentlichen Hand und stellen unsere Erfahrungen und unsere Vermittlungskompetenz für eine nachhaltige Entwicklung zur Verfügung. Möchten Sie erfahren, was wir für Sie tun können? Kontaktieren Sie uns


Partizipation umsetzen
Partizipation bringt unterschiedliche Akteur:innen zusammen, schafft ein gemeinsames Verständnis und verbessert Dank kollektiver Intelligenz das jeweilige Projekt oder Vorhaben.
Das strategische Design und die Begleitung von partizipativen Prozessen ist das Kerngeschäft von IDEE 21. Dabei legt IDEE 21 grossen Wert auf eine fundierte Analyse der spezifischen Ausgangssituation, um gemeinsam mit den Auftraggebenden den Beteiligungsprozess zu entwickeln:
- Wir definieren die Zielsetzungen und klären Auftrag, Projektführung und Governance.
- Wir bestimmen den Handlungsspielraum für die beteiligten Akteur:innen und Interessensgruppen.
- Wir legen die Vorgehensweise, die Intensitätsstufe der Partizipation und Methodik fest.
Innovation fördern
IDEE 21 ist eine Genossenschaft, die auch als Inkubator wirkt. Mit unserem Know-How und unserer Erfahrung können wir Innovation beschleunigen.
Dank unseren Kompetenzen in Wirtschaftsfragen eröffnen wir innovativen Projekten neue Perspektiven. Das Netz der Genossenschafterinnen und Genossenschafter deckt ein breites Spektrum an Fachwissen ab: von Politik-, Sport- und Umweltwissenschaften über Erfahrung in Unternehmensgründungen und Finanzverwaltung bis hin zur Geschäftsentwicklung.
Wir begleiten innovative Projekte mit hohem Wirkungspotenzial nach den Grundsätzen einer starken Nachhaltigkeit, um sie selbsttragend zu machen.
Wandel mitgestalten
Angesichts der Umwelt- und Klimasituation entwickeln wir Konzepte, die es ermöglichen, unsere Gesellschaft in Richtung einer nachhaltigen Lebensweise, einer regenerativen Wirtschaft zu entwickeln.
DEFI VELO ist das Veloförderungsprojekt für Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, entwickelt von der Label Vert GmbH, aus welcher IDEE 21 entstanden ist. DEFI VELO wurde 2011 lanciert und ist heute in 17 Kantonen der Schweiz tätig.
Die Ziele von DEFI VELO sind:
- die Steigerung des Modalsplits des Velos bei den 13- bis 20-Jährigen
- die Jugendlichen vermehrt zum Velofahren im Alltag motivieren und ihnen die dazu nötigen Kompetenzen vermitteln (Empowerment)
- die Verkehrssicherheit der Jugendlichen erhöhen
- ein positives Bild vom Velo als nachhaltiges Transportmittel aufzeigen
Das Projekt leistet einen innovativen Beitrag zur Bildung von Jugendlichen mit einer dreifachen positiven gesellschaftlichen Wirkung in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Sicherheit. Unser Ansatz ist eine angemessene Antwort auf eine echte Nachfrage. Nach DEFI VELO fühlen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherer im Strassenverkehr und die Motivation zu einer regelmässigeren Velonutzung wird nachweislich erhöht.
DEFI VELO, ist ein effektiver Weg, um das Velofahren zu fördern.
Impact evaluieren
Es kann nur verbessert werden, was messbar ist. Die Beurteilung des Impacts unserer Handlungen ist unabdingbar, um zu einer starken Nachhaltigkeit zu gelangen und so die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO erreichen zu können. Wir messen den Impact in unseren internen Prozessen und binden diese Wirkungsmessung in die Projekte ein, welche wir in unseren verschiedenen Tätigkeitsbereichen entwickeln.
IDEE 21 begleitet Sie dabei, den Impact Ihrer Aktivitäten zu verstehen und zu messen sowie Ihre Nachhaltigkeitsziele zu definieren.